Fassi Gru Spa stellt auf der 30. Bauma aus um ihre technologische Führungsposition auf der weltweit wichtigsten internationalen Baufachmesse zu festigen
 
Fassi Gru, weltweit führender Hebegerätehersteller, wird auf der Bauma 2013, der international wichtigsten Baufachmesse, die vom 15. bis 21. April in München stattfindet, vertreten sein. Auch in der 30. Auflage ist die Bauma noch immer der bevorzugte Treffpunkt für Fachleute aus der Baubranche, eine Gelegenheit, bei die innovativsten Lösungen einem Fachpublikum aus aller Welt vorgestellt werden.
Die Bauma 2013 wird die Besucherzahlen von 2010, als die Aschewolke des isländischen Vulkans den Flugverkehr eingeschränkt hatte, sicher übertreffen. Ungeachtet dessen präsentierten sich auf den 555 000 m² Ausstellungsfläche 3256 Aussteller aus 53 Ländern vor 420 000 Besuchern aus 200 Ländern.

Der Fassi Gru Stand befindet sich im Freigelände Nord, F8 Stand N827/3, mit einer Fläche von 540 m².
Die Gruppe. Zurzeit besteht die Fassi Gruppe aus sechs unabhängigen Unternehmen in der Lombardei und Emilia Romagna. Alle sind im Bereich der Herstellung und des Verkaufs von Hydraulikkränen tätig. Die 13 autonomen Einheiten umfassen eine Fläche von 138.000 m², von denen 63.000 m² überdacht sind, und zählen insgesamt etwa 450 Angestellte.
Die einzelnen Unternehmen sind: FASSI GRU Spa (Albino-Bg), federführendes Unternehmen und Vertriebskoordination; O.ME.FA. Spa (Albino-Bg), Herstellung von mittelgroßen und schweren Kränen; CARMO Srl (Nembro-Bg), Herstellung von mittelgroßen-leichten Kränen; CIESSE (Campagnola-Re), Rahmenbau; O.CI.MA. Srl (Almè-Bg), Verarbeitung von Hebekomponenten; O.M.B. Srl (Petosino-Bg), Verarbeitung mechanischer Komponenten.

Fassi gru S.p.A. wird 2011 an der baumesse SAIE in Bologna nicht teilnehmen

Wir werden uns mit den Kunden und Angestellten im nächsten Jahr treffen


In diesem Jahr ist die Teilnahme mit Kränen und Arbeitshebebühnen bei der Baumesse SAIE in Bologna nicht vorgesehen. Diese Entscheidung wurde im vergangenen Jahr von den Herstellern der Plattformen und artikuliert LadeKräne.

Bei dieser wichtigen Baumesse „werden wir im nächsten Jahr mit einem 400 m2 großen Firmenstand im Bereich 44 und mit einem eigenen Schulungsplatz im Bereich 47 vertreten sein", sagt der Geschäftsführer Giovanni Fassi.
In diesem Bereich 47 werden dank der Zusammenarbeit der Fassi-Vertragshändler auch die besten Ausrüstungen des nationalen Vertriebsnetzes ausgestellt werden.


„Das Treffen mit unseren Kunden und die Präsentation unser Neuheiten wird also 2012 stattfinden" fügt der Verkaufsdirektor für Italien Mauro Dellacasa hinzu, „denn die SAIE bleibt auf nationaler Ebene das repräsentativste Schaufenster unseres Sektors”. 

Misano 2011

en  Text only available in Italian
fr  Texte disponible uniquement en italien
de  Text nur in italienischer Sprache verfügbar
es  Texto disponible sólo en Italiano
en  Text only available in Italian
fr  Texte disponible uniquement en italien
de  Text nur in italienischer Sprache verfügbar
es  Texto disponible sólo en Italiano
en  Text only available in Italian
fr  Texte disponible uniquement en italien
de  Text nur in italienischer Sprache verfügbar
es  Texto disponible sólo en Italiano

Fassi Gru S.p.A. - Ladekrane Hersteller seit 1965

Fassi Gru ist Marktführer unter den italienischen Herstellern. Mit seinem Produktsortiment und der Anzahl verkaufter Krane gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Hydraulikkranen.
Die Produktionskapazität liegt bei ca. 12.000 Kranen pro Jahr. Das gesamte Sortiment wird für einen schnellen und engmaschigen Vertrieb in die ganze Welt exportiert und geliefert. Von Kanada bis Frankreich, vom Vereinigten Königreich bis Australien: Die Professionalität von Fassi setzt sich das Ziel, allen unterschiedlichen Marktanforderungen, die oftmals an die geografischen und wirtschaftlichen Bedingungen der einzelnen Länder gebunden sind, gerecht zu werden