Die Absetzkipper AL 20 DIN 60 (auf VOLVO FH16 6x2L EURO 6 mit Radstand 4800 + 1370 mm) und der AL 6 DIN 29 (auf IVECO Daily 70C17K mit Radstand 3450 mm) der Marke Marrel dominierten den Messestand bei Fassi. Der solide und „elektronikfreie“ Abrollkipper AL 20 mit 20 t Hubkraft bietet einen schnell wechselbaren Aufnahmehaken und durch umsteckbare Klauen eine innen oder außen fassende Behälterverriegelung. Mit 6 t Hubkapazität ist der Abrollkipper AL 6 D 29 für Recycling, Bau- und GalaBau-Unternehmen gleichermaßen interessant. Die elektrische Steuerung ist ebenfalls solide und robust ausgeführt.

Bei den Kranen ist der neue Fassi F165AZ hervorzuheben. Er hat eine innovative Konstruktion die es ermöglicht, den Knickarm auf dem Hauptarm zusammen zulegen. Die Ausführung reflektiert nicht nur die übliche Philosophie der Marke Fassi, sondern ist auch eine Lösung, welche die Kranleistung verbessert, ohne dabei die Zuverlässigkeit des Produkts außer Acht zu lassen. Dieses Modell bietet zum ersten Mal die Möglichkeit, dass die Ausschübe über eine Kette betätigt werden, die im Inneren des Knickarms montiert ist. Das schafft Platz, so dass die hydraulische Verrohrung im Inneren des Knickarms montiert werden konnte.

Mit seiner Marke Cranab wurde ein Kran für den schweren Forsteinsatz gezeigt. Das Exponat bot einen Überblick über die Technik und die sehr hohe Leistungsfähigkeit der Maschinen aus Schweden.
Fascan International Inc., die amerikanische Vertriebsgesellschaft des italienischen Unternehmens Fassi Gru S.p.A, nimmt an der CONEXPO Messe, die vom 4. bis 8. März im Convention Center in Las Vegas in Nevada stattfindet, teil. Das Unternehmen mit Sitz in Baltimore zeigt am Stand 2736 einige Modelle hydraulischer artikulierter Krane, die eine wirkliche Neuigkeit am amerikanischen Markt darstellen, und ebenso die Vorschau auf die neuen Kontrollsysteme mit denen diese Krane ausgestattet sind.

Zu den Neuigkeiten, die Fascan für den amerikanischen Markt präsentiert, gehören:

• Der Kran F950RA.2.28L426, ein Modell, das zum Sortiment der schweren Krane zählt und zum Bewegen von großen Strukturen aus Zement oder von Tanks mit beträchtlichen Dimensionen geeignet ist;

• Der Kran F120B.2.25, ein Modell, das zum Sortiment der kleinen Krane zählt und die Eigenschaften des F120B Krans bereichert, da er das doppelte Kniehebelsystem und, im Gegensatz zum Basismodell statt 4, 5 hydraulische Auschube hat;

• Das Fassi Stabilität-Kontrollsystem FSC (Fassi Stability Control), das automatisch die Lastbedingungen des Krans hinsichtlich seiner Stabilität prüft.
 
Fassi bietet dem amerikanischen Markt hochspezialisierte Produkte, die herausragende Lösungen für eine Vielzahl von Hebesituationen bieten. Fascan und sein Verkaufsnetz haben die Fassi Krane auf einer Vielzahl von Fahrzeugen montiert, die in den verschiedensten Bereichen wie Transport, Energieversorgung, Telekommunikation, Landwirtschaft, Erdöl- und Gassektor usw., Anwendung finden.

Das Ziel der Fassi Technologie ist es, in den verschiedenen Aspekten der Nutzung seiner Produkte eine hohe Wertschöpfung zu erhalten: Im Wirkungsgrad der mechanischen Lösungen und der hydraulischen Funktionen, in den Leistungen der elektronischen Systeme und nicht zu vergessen, in der Schnelligkeit der Kundenbetreuung.

Forschung und Entwicklung sind ausschlaggebende Elemente in der Welt von Fassi. Die Grundlagen hierzu liegen in der Bauphilosophie, die das Unternehmen in Richtung immer größerer Herausforderungen führt, um Lösungen zu entwickeln, die in der Lage sind, den Anforderungen des Marktes im Voraus zu entsprechen. In der Tat, vertritt das Unternehmen die Meinung, dass Innovation bedeutet, in die Zukunft zu schauen, ohne dabei die Gegenwart nicht außer Acht zu lassen.

Fascan wird in Las Vegas mit seinem gesamten Vertriebsteam, das den Besuchern zur Seite steht und die neuen Kranmodelle mit den neuen Steuerungssystemen präsentieren wird, vertreten sein.
Die neue, von Fassi Gru geführte Gruppe, die Marrel und Cranab einschließt, wird bei der 25. Ausgabe der IFAT, der wichtigsten internationalen Veranstaltung der Recyclingbranche, anwesend sein

Fassi Gru, ein weltweit führendes Unternehmen in der Hebebranche, wird zum ersten Mal auf der IFAT, der wichtigsten internationalen Ausstellung der Recyclingbranche, die von 05. bis 09. Mai in München stattfindet, selbst ausstellen. IFAT, die mittlerweile schon das 25. Mal stattfindet, ist seit jeher bevorzugter Begegnungsort der Recyclingindustrie. Dort werden den Branchen-Profis, die innovativsten Lösungen aus der ganzen Welt präsentiert.

Im Jahr 2012 beteiligten sich 2.939 Aussteller aus 54 Ländern, die 125.000 Besuchern aus insgesamt 180 Ländern ihre Produkte präsentierten.

Der 196 m2 große Messestand der Gruppe Fassi wird sich im Freigelände F7, Stand 714/4, befinden. Anlässlich dieser wichtigen Veranstaltung wird sich Fassi Gru S.p.A. zum ersten Mal, gemeinsam mit Cranab AB und Marrel S.A.S., dem Markt präsentieren. Es ist die Taufe einer Gruppe, die mit einem Gesamtumsatz von 200 Millionen Euro und fast 800 Mitarbeitern aufwarten kann. Es handelt sich um 3 branchenführende Marken, die durch die Zusammenführung ihrer Kompetenzen, jetzt in der Lage sind, das Beste ihrer Produktion in einer Vielzahl von Produktlösungen, auch kombiniert miteinander, anzubieten.

Auf dem Messestand werden wichtige, neue Produkte vorgestellt werden. Der Fassi F165AZ Kran, der auf der Solutrans 2013 in Lyon präsentiert wurde, die zwei Marrel Absetzkipper und Cranab Ladekran für die Forstwirtschaft.

Alle Produkte bieten anforderungsspezifische Lösungen im Bereich des typischen Handlings der Recycling-Industrie und der Abfall-Logistik. Diese Einrichtungen, kombiniert mit fortschrittlichen elektronischen Kontroll- und leistungssteigernden Systemen bieten eine höhere Effizienz und somit mehr Wirtschaftlichkeit.
Fassi Gru kauft sich, gemeinsam mit der Firma Z-Forest AB, in die schwedische Firma Cranab AB ein, die, einen der größten Investmentfonds bildet, die von der schwedischen Regierung kontrolliert werden, um das Wachstum der heimischen Industrie voranzutreiben.
Die Fassi Gruppe aus Albino (BG) wird Großaktionär der Firma Cranab AB. Die schwedische Firma Cranab AB wurde 1963 von den Brüdern Jonsson, Rune und Allan, gegründet und ist heute Marktführer im Bereich der Herstellung von Kranen für den Holzsektor.

Fassi präsentiert auf der Solutrans ein neues kranmodell

Fassi F165AZ.0.22Der Fassi Kran F165AZ verwendet innovative, geometrische Lösungen, die die Abmessungen optimieren und das Verhältnis Gewicht-Leistung bekräftigen

Dieser neue Kran, der speziell für den französischen Markt entwickelt wurde, und insbesondere für den Bereich der öffentlichen Bauarbeiten, kennzeichnet sich durch das Zusammenlegen mit hydraulischem Zubehör (Greifer) aus. Dadurch bleibt der Aufbau frei und man kann ohne Probleme beladen werden. Diese Eigenschaft wird vor allem dann einen klaren Vorteil bieten, wenn auf europäischer Ebene die Richtlinie durchgesetzt wird, dass Pritschen, bzw. Kipper beim Transport von Schüttgütern abgedeckt werden müssen. Der Kran besitzt auch jene innovative, geometrische Lösung, die es ermöglicht den Knickarm auf dem Hauptarm zusammen zulegen. Dadurch wird Platz eingespart, wenn der Kran komplett mit Greifer zusammengelegt wird.

Fassi Gru S.p.A. - Ladekrane Hersteller seit 1965

Fassi Gru ist Marktführer unter den italienischen Herstellern. Mit seinem Produktsortiment und der Anzahl verkaufter Krane gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Hydraulikkranen.
Die Produktionskapazität liegt bei ca. 12.000 Kranen pro Jahr. Das gesamte Sortiment wird für einen schnellen und engmaschigen Vertrieb in die ganze Welt exportiert und geliefert. Von Kanada bis Frankreich, vom Vereinigten Königreich bis Australien: Die Professionalität von Fassi setzt sich das Ziel, allen unterschiedlichen Marktanforderungen, die oftmals an die geografischen und wirtschaftlichen Bedingungen der einzelnen Länder gebunden sind, gerecht zu werden