- Details
- Fassi Group
- - Cranab AB
Die Fassi Gruppe aus Albino (BG) wird Großaktionär der Firma Cranab AB. Die schwedische Firma Cranab AB wurde 1963 von den Brüdern Jonsson, Rune und Allan, gegründet und ist heute Marktführer im Bereich der Herstellung von Kranen für den Holzsektor.
Fassi präsentiert auf der Solutrans ein neues kranmodell

Dieser neue Kran, der speziell für den französischen Markt entwickelt wurde, und insbesondere für den Bereich der öffentlichen Bauarbeiten, kennzeichnet sich durch das Zusammenlegen mit hydraulischem Zubehör (Greifer) aus. Dadurch bleibt der Aufbau frei und man kann ohne Probleme beladen werden. Diese Eigenschaft wird vor allem dann einen klaren Vorteil bieten, wenn auf europäischer Ebene die Richtlinie durchgesetzt wird, dass Pritschen, bzw. Kipper beim Transport von Schüttgütern abgedeckt werden müssen. Der Kran besitzt auch jene innovative, geometrische Lösung, die es ermöglicht den Knickarm auf dem Hauptarm zusammen zulegen. Dadurch wird Platz eingespart, wenn der Kran komplett mit Greifer zusammengelegt wird.
Die neuen Modelle Fassi im Massstab 1:50
Die Zufriedenheit unserer Kunden, mit einem verlässlichen, leistungsfähigen und mit hochentwickelten und innovativen technischen Geräten ausgestatteten Produkt zu arbeiten, ist der Grund ihre Vertrauens in die Kräne von Fassi. Ihre Leidenschaft wird nun auch mit unseren neuen Modellen im Maßstab 1:50 befriedigt, die mit zahlreichen Details und wahrhaft besonderen Funktionen ausgestattet sind.- Details
- Fassi Group
- - Marrel SAS
Fassi Gru und Miltra SAS übernehmen Marrel SA
August 2013 - Die Fassi Gru S.p.A. aus Albino (Provinz von Bergamo) hat als Mehrheitgesellschafterin zusammen mit ihrem französischen Vertriebspartner Miltra SAS die französische Marrel SAS erworben. Die Anfänge des traditionsreichen Unternehmen aus Andrézieux-Bouthéon, unweit von Lyon, heute mit 120 Mitarbeitern, reichen bis 1919 zurück. Für Fassi, als italienischer Marktführer in der Produktion von Lkw-Kranen ist es ein bedeutender Schritt in der Erwweiterung seines Produktprogramms bei Lkw Aufbauten. Marrel stellt Abroll- und Absetzkipper sowie Hydraulikzylinder und Scherenhubsysteme für Kipper her. Bereits in den siebziger Jahren hatte Marrel mit dem System „Ampliroll“ weltweit den ersten Abrollkipper im Herstellprogramm. Aktuell sind in 3 Baureihen alle gängigen Leistungsklassen verfügbar.
Fassi Gru S.p.A. stellt auf der 30. Bauma aus, um ihre technologische zu festigen
Fassi Gru, weltweit führender Hebegerätehersteller, wird auf der Bauma 2013, der international wichtigsten Baufachmesse, die vom 15. bis 21. April in München stattfindet, vertreten sein. Auch in der 30. Auflage ist die Bauma noch immer der bevorzugte Treffpunkt für Fachleute aus der Baubranche und eine Gelegenheit, bei der innovativsten Lösungen einem Fachpublikum aus aller Welt vorgestellt werden.Der Fassi Gru Stand befindet sich im Freigelände Nord, F8 Stand N827/3,
mit einer Fläche von 540 m².
Am Stand werden zahlreiche wichtige Produktneuheiten vorgestellt.
Die Kräne Fassi F120B und F125A, die Nachfolger des auf der Siae 2012 eingeführten F110B mit einem System mit einer oder zwei Pleuelstangen (jeweils gekennzeichnet mit den Buchstaben F120B.1/F120B.2 und F125A.1/F125A.2), zur Steigerung von Leistung und Effizienz. Beim F125A wird an einem Kran des leichten Segments auch die exklusive automatische Dynamikkontrolle vorgeführt.
Zwei Modelle werden als absolute Produktneuheiten ausgestellt: der Kran F485RA xhe-dynamic und der Kran F800RA xhe-dynamic, die eine für ihre Marktsegment hervorragende Hebekapazität aufweisen.

Der Kran F1950RAL+L816L mit dem längsten, von Fassi je produzierten Ausleger.
Die Serie S ist mit dem neuen Modell F195AS vertreten, das sich mit optimierter Leistung und dem System mit zwei Pleuelstangen zur Leistungssteigerung des Krans vor allem an den deutschen Markt richtet.
Außerdem wird die neue Fassi Smartapp vorgeführt, ein Echtzeit-Datenverarbeitungssystem für den Teleassistenzdienst. Unerlässlich, um das Potential des Krans voll auszuschöpfen und durch Nutzungsstatistiken die Wartungszeiten des Krans zu optimieren.
Des Weiteren stellt Fassi die neuen, kompakten Fernsteuerungen aus, die speziell für kleine Kräne konzipiert wurden. Diese Steuerung wird mit allen Funktionen präsentiert und kann an einem Mikro Kran getestet werden.