La gamme TECHNO s’élargit: présentation de la nouvelle Fassi F1750R-HXP TECHNO

Eine völlig neue Geometrie für die Hauptsäule und den Sekundärarm, die eine Tragfähigkeit von 132 tm bietet. Fassi präsentiert den F1750R-HXP TECHNO neuester Zuwachs in der Schwerlastklasse.

Weniger als ein Jahr nach der Markteinführung des ersten Kranmodells F1450RHXP aus der neuen TECHNO-Baureihe folgt deutlich früher als geplant der zweite Schritt zur Erweiterung des Angebots. Der neue Fassi-Kran F1750R-HXP ist bereits marktreif.

Mit dem Fassi-System SHT wird der Kran elektrisch

Fassi hat einen elektrischen Kran entwickelt, der mit einer Lithium-Batteriegruppe betrieben wird, die entweder durch den Verbrennungsmotor des Lkws während der Fahrt oder durch Netzstrom aufgeladen werden kann.

Mit dem Fassi-System SHT kann der Kran überall dort eingesetzt werden, wo emissionsfreie und leise arbeitende Maschinen erforderlich sind.

Der Fassi-Kran F1450R-XHP TECHNO läutet eine neue  und revolutionäre Generation von artikulierten Kranen ein

Die Leistungen und das hervorragende Verhältnis von Gewicht/Leistung dieses neuen Kranmodells der Techno-Generation sind das Ergebnis einer Reihe von Innovationen.


The Fassi XR710 crane, ready for the Far East markets

Der Fassi XR710 ist ein Modell mit einem starren Einzelarm und einer Winde, mit einer sehr einfachen Konstruktion, vorgesehen für die Vermarktung in Gebieten außerhalb Europas, wo dieser Krantyp vorwiegend verwendet wird.


Fassi unternimmt einen weiteren Schritt im Rahmen seiner strategischen Vision, ein Global Player auf dem Markt für Kran- und Hebezeuge zu werden. Fassi stärkt den Geschäftsbereich Fassi Asia Pacific mit Sitz in Nilai, in der Nähe von Kuala Lumpur in Malaysia, mit der Entwicklung einer Reihe von Kranen, die speziell für diese geografische Region und generell für internationale Märkte entwickelt wurde, auf denen eine starke Nachfrage nach dieser Art von Kran besteht.
Ziel ist es, eine Reihe von „Stiff boom cranes“ (starre, einarmige Krane) zu entwickeln, also Produkte, die wichtige Unterschiede zu den bisher von der Fassi-Gruppe hergestellten Kranen aufweisen.

Fassi präsentiert auf der Solutrans ein neues kranmodell

Fassi F165AZ.0.22Der Fassi Kran F165AZ verwendet innovative, geometrische Lösungen, die die Abmessungen optimieren und das Verhältnis Gewicht-Leistung bekräftigen

Dieser neue Kran, der speziell für den französischen Markt entwickelt wurde, und insbesondere für den Bereich der öffentlichen Bauarbeiten, kennzeichnet sich durch das Zusammenlegen mit hydraulischem Zubehör (Greifer) aus. Dadurch bleibt der Aufbau frei und man kann ohne Probleme beladen werden. Diese Eigenschaft wird vor allem dann einen klaren Vorteil bieten, wenn auf europäischer Ebene die Richtlinie durchgesetzt wird, dass Pritschen, bzw. Kipper beim Transport von Schüttgütern abgedeckt werden müssen. Der Kran besitzt auch jene innovative, geometrische Lösung, die es ermöglicht den Knickarm auf dem Hauptarm zusammen zulegen. Dadurch wird Platz eingespart, wenn der Kran komplett mit Greifer zusammengelegt wird.

Fassi Gru S.p.A. - Ladekrane Hersteller seit 1965

Fassi Gru ist Marktführer unter den italienischen Herstellern. Mit seinem Produktsortiment und der Anzahl verkaufter Krane gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Hydraulikkranen.
Die Produktionskapazität liegt bei ca. 12.000 Kranen pro Jahr. Das gesamte Sortiment wird für einen schnellen und engmaschigen Vertrieb in die ganze Welt exportiert und geliefert. Von Kanada bis Frankreich, vom Vereinigten Königreich bis Australien: Die Professionalität von Fassi setzt sich das Ziel, allen unterschiedlichen Marktanforderungen, die oftmals an die geografischen und wirtschaftlichen Bedingungen der einzelnen Länder gebunden sind, gerecht zu werden