BergamoBrescia Cultura d’impresa - Unternehmenskultur und Geschichten der Innovation in Fotografie

 Zwei Ausstellungen und ein Katalog für ein einziges großartiges Projekt: anhand von Fotografien die Unternehmenskultur in Bergamo und Brescia von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis hin zu den Spitzenleistungen der Unternehmen 4.0 zu erzählen.


Im Jahr 2023 werden Bergamo und Brescia gemeinsam Kulturhauptstadt sein.

Die Aufteilung des Titels zwischen den beiden Städten ist der Beweggrund für die Kandidatur und für die Ausarbeitung des Jahresprogramms der Initiativen der Hauptstadt. Innerhalb dieser Vorgaben werden am 1. April in Bergamo, beim Convento (Kloster) San Francesco, und in Brescia, beim Spazio Fondazione Negri, die großen Ausstellungen BergamoBrescia Cultura d’impresa. Geschichten der Innovation in Fotografie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.


Ein Projekt, das auf Anregung und mit Unterstützung der SIAD Fondazione Sestini entstand und dank der intensiven Synergie zwischen verschiedenen musealen Einrichtungen, Stiftungen und Unternehmen in den Regionen Bergamo und Brescia realisiert wurde, die ihr archivarisches Erbe gemeinsam zur Verfügung gestellt haben, um eine visuelle Erzählung der Geschichte der Unternehmenskultur während des gesamten 20. Jahrhunderts zu realisieren. Fünf Abschnitte bilden eine fotografische Reise zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.


Mehr als 200 Fotografien erzählen von der produktiven Berufung und der innovativen Leistungsfähigkeit, die Bergamo und Brescia gestern und heute zu Protagonisten der italienischen und europäischen Wirtschaftsgeschichte gemacht haben. Auch wir sind in zwei Abschnitten vertreten: mit der Aufnahme einer unserer Krane aus dem Jahr 1969 sowie einer aktuellen Aufnahme, die unsere Innovation 4.0 in unserem Unternehmen darstellt.


Die Ausstellung in Bergamo findet vom 1. April bis zum 9. Juli 2023 im Kloster von San Francesco im oberen Stadtteil statt.

Das ist der Fassi Kran F1750RL-HXP aus der Baureihe TECHNO

Nach dem F1450R-HXP TECHNO und dem F1750R-HXP TECHNO ist nun auch ein neues Kranmodell mit Sekundärarm und langen Teleskopausschüben auf den Markt gekommen.

Der neue Kran F1750RL-HXP Techno mit Sekundärarm und langen Teleskopausschüben ist eine Ergänzung zu den beiden vorherigen TECHNO-Kranen des neuen Segments „Heavy-Duty“. Dies gilt insbesondere für Arbeitseinsätze, bei denen es erforderlich ist, in größerer Entfernung vom Fahrzeug, auf dem er montiert ist, zu agieren.

Fassi auf der CONEXPO-CON/AGG in Las Vegas mit dem US-Händler Fascan International

Die vom 14. bis 18. März 2023 in Las Vegas stattfindende CONEXPO-CON/AGG ist die größte Baumesse Nordamerikas. FASSI GRU wird zusammen mit seinem US-Händler Fascan Internationa im Bereich „Festival Lot“ am Stand F9627 vertreten sein.

FASSI an der Seite des Mooney VR46 Racing Teams in der MotoGP-Klasse

Auch dieses Jahr wird Fassi dem Mooney VR46 Racing Team, das sein zehntes Jahr auf der Rennstrecke feiert, zur Seite stehen! Insbesondere wird FASSI zusammen mit den Motorrädern Ducati Desmosedici GP von Luca Marini und Marco Bezzecchi (der zum Rookie of the Year 2022 gekürt wurde) in der MotoGP-Weltmeisterschaft an den Start gehen.

Mit 231 in der Debütsaison erzielten Gesamtpunkten, einem Podiumsplatz, einer Poleposition und vielen Top-10-Platzierungen ist das Mooney VR46 Racing Team bereit, viele weitere Lorbeeren zu sammeln. Ein eingespieltes Team, das unter den wachsamen Augen seines Teambesitzers Valentino Rossi agiert und erneut von Teamdirektor Alessio Salucci und Teammanager Pablo Nieto geleitet wird. Ein Technik-Paket auf höchstem Niveau mit dem Siegel „Made in Italy“ von Ducati, dem Weltmeister-Motorrad des Jahres 2022. Luca Marini ist in seinem dritten Jahr in der MotoGP-Klasse bereit, nach einer reibungslosen Vorsaison zusammen mit Marco Bezzecchi ehrgeizige Ziele zu erreichen. Bezzecchi wird sich ganz sicher nicht zurückhalten und strebt bereits für das erste Rennen, das am 26. März in Portugal stattfinden wird, Spitzenergebnisse an.

Bauma 2022: eine außergewöhnliche Gelegenheit, um unsere Idee von der Zukunft zu zeigen und zu erzählen

Die nächste Ausgabe der Bauma wird vom 7. bis 13. April 2025 stattfinden, ebenfalls in München

München (Deutschland) - Die kürzlich stattgefundene deutsche Fachmesse für Baumaschinen und -ausrüstungen bestätigte ihren Status als wichtigste Messe der Welt, vor allem in Bezug auf die Publikumsquantität und -qualität, mit circa 495.000 am Eingang registrierten Besuchern.

Fassi Gru S.p.A. - Ladekrane Hersteller seit 1965

Fassi Gru ist Marktführer unter den italienischen Herstellern. Mit seinem Produktsortiment und der Anzahl verkaufter Krane gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Hydraulikkranen.
Die Produktionskapazität liegt bei ca. 12.000 Kranen pro Jahr. Das gesamte Sortiment wird für einen schnellen und engmaschigen Vertrieb in die ganze Welt exportiert und geliefert. Von Kanada bis Frankreich, vom Vereinigten Königreich bis Australien: Die Professionalität von Fassi setzt sich das Ziel, allen unterschiedlichen Marktanforderungen, die oftmals an die geografischen und wirtschaftlichen Bedingungen der einzelnen Länder gebunden sind, gerecht zu werden