Das neue Video "Die Herausforderung von Stahl" - Teil 5: Fassis Herausforderungen

Der Kran wird im Bau und anderen Bereichen eingesetzt. Er trägt bis zu 30 Tonnen pro Lkw und wird von uns zum Heben und Laden schwerer Lasten wie Boote und Industriemaschinen genutzt. Fassi ist nicht nur ein Kran. Es umfasst die gesamte Entwicklung, Produktion und Lieferung des Krans, Serviceleistungen und nicht zuletzt Ersatzteile. Fassi Krane werden in Italien hergestellt und vom weltweit führenden Unternehmen in der Hebebranche in die ganze Welt exportiert. Fassi verlässt sich dabei seit Jahren auf ultrahochfesten Stahl von SSAB. Das ist einer der Gründe, warum Fassi Krane hochwertige Produkte für die Baubranche fertigt, die neue Maßstäbe setzen. Forschung und Entwicklung sind für eine führende Marktposition unverzichtbar. Bei der Wahl eines Krans sind das Leistungsgewicht und die Tragfähigkeit wesentliche Kriterien. Fassi verfolgt seit geraumer Zeit das langfristige Ziel, eigene Modelle zu entwickeln, die optimal für den Einsatz des Krans ausgelegt sind. Die Ausweitung des Vertriebs auf andere Märkte führt naturgemäß zu einer höheren Nachfrage. Darauf muss man vorbereitet sein. In den letzten Jahren stieg der Anteil an hydraulischer und mechanischer Elektronik dynamisch. Dies stellte uns vor eine neue Herausforderung, die sich schon vor 15 Jahren abzeichnete und uns zum Marktführer gemacht hat. Herausforderungen gab es frührer, gibt es heute und wird es auch in Zukunft geben.
Sehen Sie das Video: http://youtu.be/GlE5_O15300