
Der neue Kran hebt sich im Vergleich zu den anderen Kranen dieser Serie durch die Erhöhung des Arbeitsbereiches und eine bessere Leistungskonstanz über den Hubbereich, dank der Geometrieentwicklung mit der Schubstanden-Gabel-Lösung, ab.
Weitere hervorstechende Merkmale des M40A.1 sind der Kraftanschluss der ausfahrbaren Stützen, der innen verläuft, und eine neue Anordnung der ausfahrbaren Stützen, die den Platzbedarf in Bezug auf die Höhe der ausfahrbaren Armgruppe verringert. Die hydraulische Reichweite wurde dank der Entwicklung der Version .14 erhöht. Der Kransockel erhielt einheitliche Basis für den Aufbau auf Fahrzeugen mit rechts- oder linksseitiger Lenkung.
Wie bei den anderen Modellen der mittleren Kranreihe mit Schubstange, werden auch beim M40A.1 die besten Leistungen bei komplett horizontalem Kran erreicht, ohne Ausladungsverringerung und nicht mit Gelenkkonfiguration. So wie alle neuen Fassi Krane, zählt auch das das neue Modell der Micro-Serie zur Klasse HC1 HD4 S2 (ehemalige Klasse B3).
Technische Merkmale:
• Hubkapazität: bis 4 tm;
• Höchste hydraulische Ausladung: bis 5,85 m;
• Abmessungen des geschlossenen Krans: Länge 0,95 m, Breite 0,33 m und Höhe 1,62 m;
• Gewicht: ab 375 kg für einen Kran mit Basisausstattung.